Sehenswürdigkeiten

Das Ameib Gästehaus bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zum Selbsterkunden an. Er gibt verschiedene Wanderwege zu den Attraktionen, einige kann man jedoch auch mit dem Auto erreichen.

Bekannt für ihre Buschmannszeichnungen ist die Phillips Grotte. In der Phillips Grotte findet man den berühmten ‘Weißen Elefant’; neben vielen anderen Felszeichnungen. Vor allem für Besucher die sich für Geschichte und spezifisch für Buschmannkunst interessieren, wird dies ein Höhepunkt sein.
Man erreicht die Phillips Grotte nach einer etwa 40-minütigen Wanderung vom Parkplatz oder man kann direkt vom Gästehaus aus zur Grotte wandern. Auf dem Wanderweg zur Höhle durch faszinierende Umgebung kann man mit etwas Glück endemische Vogelarten, wie das Hartlaub Frankolin oder den Drosselwürger beobachten.

DSC00723
Der berühmte ‘Weiße Elefant’

Ein weiterer Höhepunkt beim Besuch auf Ameib sollte die Bull’s Party und der Elefantenkopf sein. Gigantische Felsen die verstreut am Rande von Granitflächen liegen bieten ein großartiges Fotomotiv in den reichen Farben am frühen Morgen oder späten Nachmittag.
Für die erfahrenen und abenteuerlustigen Kletterer gibt es einen Klettersteig um und auf den Elefantenkopf. Der Klettersteig beginnt mit einigen Felszeichnungen am Fuß des Elefantenkopfes. Oben vom Gipfel kann man dann eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen.
Die Bull’s Party und der Elefantenkopf können direkt mit dem Auto erreicht werden. Wenn man das wandern genießt, kann man auch vom Gästehaus vorbei an der Phillips Grotte zur Bull’s Party wandern. Dies dauert bis zu den Felsformationen etwa 1,5 Stunden. Oder den kürzeren Wanderweg, der am Autoweg zur Bull’s Party beginnt und in etwa 30 Minuten zu bewältigen ist.

DSC07084
Der Elefantenkopf nach dem ersten Regen

Rund um das Gästehaus und den Campingplatz gibt es eine Reihe kürzerer Wanderwege.
Den neu angelegten Rohrdommelsitz erreicht man nach einer kurzen Wanderung vom Campingplatz aus. Eine Bank bietet Blick über einen idyllischen Wassertümpel, umgeben von Riet und Akazien die von Webervögeln bevölkert sind. Andere Wasservögel, wie Nilgänse, Enten und Kormorane, können auch hier gesehen werden. Der sehr geduldige und aufmerksame Beobachter könnte sogar einen Blick auf eine Zwergrohrdommel erhaschen.

DSC_4356
Regelmäßig auf Ameib zu sehen: der Hammerkopf

Auf der anderen Seite des Gästehauses erreicht man nach 10 Minuten wandern zwei große Staudämme. Diese Dämme beherbergen eine Vielfalt von Vögeln. Von Kormoran und Nilgans, bis zu Rotschnabel Ente und zahlreiche Hammerköpfe; sogar manchmal Pelikane, Schreiseeadler und Seeschwalbe; dies ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Man kann den ganzen Tag an den Dämmen verbringen und am späten Nachmittag sogar Wild beobachten, das zum schöpfen kommt.

DSC_4623
Ungewöhnlicher Besucher: eine Seeschwalbe

Es gibt noch einige andere Wanderwege auf Ameib; zum Beispiel das ‘Paradies’ oder das ‘Riesental’. Was immer man unternimmt, man wird es nicht bereuen.

Kommen Sie nach Ameib und betreten Sie eine Welt wo Märchen zum Leben erwachen, wo Zwerge in knorrigen Bäumen leben und Riesen ihre Spielplätze präsentieren.
Erkunden Sie die Natur wie sie sein sollte.


DSC05223
Granitfelsen bei der Bull’s Party